Ich habe in meiner Karriere tausend Funktionen entworfen und Hunderte von Tools getestet, um bei meiner Arbeit schneller zu sein. Lassen Sie uns jeden Schritt des Designprozesses durchgehen.
Phase 1: Recherche / PRD
Bevor wir uns in die Gestaltung stürzen, sammeln die meisten von uns ihre Gedanken in Produktanforderungsdokumenten. Im Fall einer Funktion strukturieren wir hier Gedanken, Anforderungen, Ziele und andere wichtige Elemente, die uns helfen, im UI-Design nicht festzustecken.
Ich habe ein paar Tools verwendet, die diesen Schritt beschleunigen, aber bei weitem die besten sind ChatPRD. Es ist ein KI-Tool, das Ihnen hilft, diese Produktdokumente zu entwerfen oder Ihre handschriftlichen Gedanken in einen kohärenten, strukturierten Plan zu überführen.

Es ist auch hilfreich, vorbereitet zu sein, bevor Sie in AI UI-Tools eintauchen. Die Qualität Ihrer Eingaben und Gedanken macht einen großen Unterschied.
Phase 2: Idee zu UI
Traditionell bedeutete UI-Design zum Figma zu gehen und Stunden damit zu verbringen, auf die leere Leinwand zu schauen, bevor man etwas entwickelt.
Mit neuen Tools wie Banani AI können Sie einfach die Bildschirmbeschreibung, die Sie möchten, als Textanweisung eingeben, und sie werden Entwürfe von UIs und Wireframes erstellen.

Wie ich im vorherigen Abschnitt geschrieben habe, je besser Ihre Gedanken dargelegt sind, desto besser werden die AI-UI-Ergebnisse sein. Ignorieren Sie diesen Schritt also nicht.
Wenn Sie mit dem ersten Bildschirm zufrieden sind, den Sie aus dem Vorschlag generiert haben, können Sie einfach auf "Interaktion"-Elemente aus der Benutzerperspektive klicken, und Banani wird versuchen vorherzusagen, was auf dem nächsten Bildschirm sein sollte.
Es kann auch Ihre Farbpalette oder Ihr Designsystem Ihres Produkts anwenden, um UIs zu entwerfen, die dem Erscheinungsbild Ihres Produkts entsprechen.
Dies ist ein großer Vorteil für Teams, die Konsistenz über mehrere Produkte hinweg benötigen und nicht jedes KI-generierte Mockup manuell umgestalten möchten.
Phase 3: Iteration und Feedback
Design ist niemals beim ersten Versuch perfekt. Abhängig von Ihrem Workflow werden Sie wahrscheinlich Designdateien herumreichen, Feedback sammeln und Bildschirme manuell überarbeiten. Mit KI fühlt sich die Iteration eher wie eine Konversation an.
Tools wie Granola, die für Meeting-Transkriptionen gedacht sind, können die Zusammenstellung des Feedbacks aus Designkritik-Gesprächen, Benutzertestsitzungen mit echten Menschen oder einfach einen freundlichen Anruf mit Ihrem Designteamkollegen erheblich vereinfachen.

Zusätzlich gibt es jetzt Tools, die Ihnen helfen, unkontrollierte UX-Tests durchzuführen und alle Vorteile zu nutzen. Eines, das ich verwende, ist Maze. Es ermöglicht Ihnen, einen Link zum Design an den Nutzer zu senden, damit dieser den Ablauf durchläuft.
Sie können zusammengefasste Berichte verwenden und an UI-Generative-Tools aus dem vorherigen Abschnitt senden, um die nächste Iteration zu machen.
Kurzfassung
Lange frühe Phasen der Recherche, Layout-Optimierung, Styling und Iteration werden bald eine entfernte Erinnerung sein. Übernehmen Sie neue KI-Produkte und Design-Apps wie ChatPRD oder Banani an Ihrer Seite, um die langen oder langweiligen Teile des UI-Designprozesses zu beschleunigen.




