4 beste Wireframing-Tools im Jahr 2025

Vlad Solomakha

16.09.2025

Springe zu

Titel

Springe zu

Titel

Erstellen Sie UI-Designs und Wireframes mit KI

Egal, ob Sie als PM Flows erstellen oder als Designer die Informationsarchitektur testen, das richtige Wireframing-Tool kann Ihnen Stunden an Arbeit ersparen. Ich habe 4 der besten Produkte ausgewählt, die 2025 einen Versuch wert sind.

Egal, ob Sie als PM Flows erstellen oder als Designer die Informationsarchitektur testen, das richtige Wireframing-Tool kann Ihnen Stunden an Arbeit ersparen. Ich habe 4 der besten Produkte ausgewählt, die 2025 einen Versuch wert sind.

Banani: KI-Wireframing

Banani ist ein KI-gestütztes Tool, das Wireframes und hifi-Mockups aus Texteingaben erstellt. Du beschreibst einen Bildschirm, und Banani generiert ein Wireframe basierend auf deinen Anforderungen, das du sehen und, am wichtigsten, mit Nachfolgeeingaben bearbeiten kannst.

Highlights

  • Generieren und Iterieren über KI-Chat

  • Direkt in Figma kopieren und einfügen

  • Wireframes in hifi-Designs umwandeln, wenn gewünscht

Warum es großartig ist: Banani ist ideal sowohl für professionelle Designer als auch für Nicht-Designer, die schnell realistische, umsetzbare Wireframes wünschen.

Tldraw: Schnell und Einfach

Tldraw ist ein Whiteboard, das auch als ordentliches, einfaches Wireframing-Tool dient. Du kannst Flows skizzieren und UI-Wireframes mit ihren primitiven Elementen erstellen.

Ich habe es wegen seiner Einfachheit und der beeindruckenden Leistung im Vergleich zu anderen ähnlichen Whiteboarding-Produkten ausgewählt.

Highlights

  • Ideal für Benutzerflows und Konzepte in der Frühphase

  • Team-Workshops und Brainstorming

  • Große Integrationen mit anderen Apps

Warum es großartig ist: Wenn du gerne breit mit Notizen und Flows startest, bevor du Details verfeinerst, ist Miro dein Ziel.

Balsamiq: Vom Test der Zeit

Das ursprüngliche Wireframing-Tool. Balsamiq hält sich an Low-Fidelity Skizzen, damit dein Team sich auf die Struktur statt auf das Visuelle konzentriert.

Sie bieten sowohl eine Desktop- als auch eine Web-App an, je nach deinen Vorlieben. Es ist alt, aber wurde von Tausenden Menschen erprobt und getestet.

Highlights

  • Skizzenartige Wireframes

  • Drag-and-Drop Einfachheit

  • Schnelle Zusammenarbeit

Warum es großartig ist: Balsamiq hält die Dinge absichtlich 'hässlich'. Perfekt, wenn du nicht möchtest, dass Stakeholder zu früh von Schriften und Farben abgelenkt werden.

Visily: Lofi zu Hifi

Visily AI richtet sich an Nicht-Designer, die Ideen mit minimalem Aufwand in Wireframes umwandeln möchten. Ähnlich wie beim zuvor genannten Banani, beschreibst du deine App, und es generiert sofort Bildschirme.

Du kannst auch aus ihrer Bibliothek von Vorlagen wählen, wenn du nicht mit der KI chatten möchtest.

Highlights

  • Text-zu-Wireframe-Generierung

  • Klickbare Prototypen sofort verfügbar

  • Schneller Weg, um Ideen zu visualisieren

Einschränkung: Die finale UI sieht oft roh aus, mit ungeschickten Schatten oder Größen, die bearbeitet werden müssen. Dennoch, es ist eine praktische Wahl zum Brainstorming und internen Präsentationen.

Abschließende Gedanken

Wireframing soll spannend sein, aber vor allem eine schnelle Phase im Designprozess. Das beste Tool ist das, welches deinem Workflow entspricht.

Um das richtige Wireframing-Tool zu wählen, arbeite rückwärts von dem Problem, das du damit lösen möchtest.

  • Nutze Banani oder Visily, wenn du schnelle und qualitativ hochwertige Wireframes willst und keine Angst vor KI hast.

  • Wähle Balsamiq, wenn du grobe Skizzen magst und keine Lust hast, mit Software zu experimentieren.

  • Wähle Tldraw, wenn du nach einem einfachen Whiteboard suchst, um Benutzerflows zu skizzieren und sehr grobe UI-Skizzen zu erstellen.

Banani: KI-Wireframing

Banani ist ein KI-gestütztes Tool, das Wireframes und hifi-Mockups aus Texteingaben erstellt. Du beschreibst einen Bildschirm, und Banani generiert ein Wireframe basierend auf deinen Anforderungen, das du sehen und, am wichtigsten, mit Nachfolgeeingaben bearbeiten kannst.

Highlights

  • Generieren und Iterieren über KI-Chat

  • Direkt in Figma kopieren und einfügen

  • Wireframes in hifi-Designs umwandeln, wenn gewünscht

Warum es großartig ist: Banani ist ideal sowohl für professionelle Designer als auch für Nicht-Designer, die schnell realistische, umsetzbare Wireframes wünschen.

Tldraw: Schnell und Einfach

Tldraw ist ein Whiteboard, das auch als ordentliches, einfaches Wireframing-Tool dient. Du kannst Flows skizzieren und UI-Wireframes mit ihren primitiven Elementen erstellen.

Ich habe es wegen seiner Einfachheit und der beeindruckenden Leistung im Vergleich zu anderen ähnlichen Whiteboarding-Produkten ausgewählt.

Highlights

  • Ideal für Benutzerflows und Konzepte in der Frühphase

  • Team-Workshops und Brainstorming

  • Große Integrationen mit anderen Apps

Warum es großartig ist: Wenn du gerne breit mit Notizen und Flows startest, bevor du Details verfeinerst, ist Miro dein Ziel.

Balsamiq: Vom Test der Zeit

Das ursprüngliche Wireframing-Tool. Balsamiq hält sich an Low-Fidelity Skizzen, damit dein Team sich auf die Struktur statt auf das Visuelle konzentriert.

Sie bieten sowohl eine Desktop- als auch eine Web-App an, je nach deinen Vorlieben. Es ist alt, aber wurde von Tausenden Menschen erprobt und getestet.

Highlights

  • Skizzenartige Wireframes

  • Drag-and-Drop Einfachheit

  • Schnelle Zusammenarbeit

Warum es großartig ist: Balsamiq hält die Dinge absichtlich 'hässlich'. Perfekt, wenn du nicht möchtest, dass Stakeholder zu früh von Schriften und Farben abgelenkt werden.

Visily: Lofi zu Hifi

Visily AI richtet sich an Nicht-Designer, die Ideen mit minimalem Aufwand in Wireframes umwandeln möchten. Ähnlich wie beim zuvor genannten Banani, beschreibst du deine App, und es generiert sofort Bildschirme.

Du kannst auch aus ihrer Bibliothek von Vorlagen wählen, wenn du nicht mit der KI chatten möchtest.

Highlights

  • Text-zu-Wireframe-Generierung

  • Klickbare Prototypen sofort verfügbar

  • Schneller Weg, um Ideen zu visualisieren

Einschränkung: Die finale UI sieht oft roh aus, mit ungeschickten Schatten oder Größen, die bearbeitet werden müssen. Dennoch, es ist eine praktische Wahl zum Brainstorming und internen Präsentationen.

Abschließende Gedanken

Wireframing soll spannend sein, aber vor allem eine schnelle Phase im Designprozess. Das beste Tool ist das, welches deinem Workflow entspricht.

Um das richtige Wireframing-Tool zu wählen, arbeite rückwärts von dem Problem, das du damit lösen möchtest.

  • Nutze Banani oder Visily, wenn du schnelle und qualitativ hochwertige Wireframes willst und keine Angst vor KI hast.

  • Wähle Balsamiq, wenn du grobe Skizzen magst und keine Lust hast, mit Software zu experimentieren.

  • Wähle Tldraw, wenn du nach einem einfachen Whiteboard suchst, um Benutzerflows zu skizzieren und sehr grobe UI-Skizzen zu erstellen.

Erstellen Sie UI-Designs mit KI

Verwandeln Sie Ihre Ideen in schöne und benutzerfreundliche Designs. Schnell und einfach.